Treffpunkt
EinTanzHaus/Vorplatz
HANG OUT
Das ist eine Aufführung von Eliška Brtnická aus Prag.
Man spricht das so aus: Häng Aut.
Es ist Englisch und bedeutet:
abhängen oder herumhängen.
Die Aufführung wird zum ersten Mal gezeigt.
Das Thema von der Aufführung ist:
Sicherheit.
Heute finden viele Menschen Sicherheit sehr wichtig.
Und für Sicherheit gibt es viele Regeln.
Die Künstlerin stellt sich viele Fragen dazu:
Die Aufführung ist zum Hören.
Und man kann sich dabei bewegen.
Die Künstlerin ist eine Akrobatin.
Für die Aufführung sucht sie nach ungewöhnlichen Orten in der Stadt.
Dort klettert sie.
Für die Aufführung arbeitet sie vorher
mit ihrer Gruppe in Mannheim.
Sie proben an ungewöhnlichen Orten
und sprechen mit Menschen aus Mannheim.
Diese Erfahrungen verwenden sie dann für die Aufführung.
Konzept, Performance und Szenografie: Eliška Brtnická
Skript:
Dramaturgie: Viktorie Knotková
Tontechnik:
Produktion:
Fotos: Vojtěch Brtnický
In Zusammenarbeit mit:
Eliška Brtnická
Eliška Brtnická hat in Prag studiert.
Ihr Fach war Theater ohne Sprechen.
Sie hat eine eigene Theater·gruppe gegründet.
Sie heißt: Cirkus Mlejn.
Die Künstlerin ist auch Akrobatin.
Sie arbeitet manchmal allein
und manchmal mit anderen zusammen.
Sie ist Expertin für Aerial-Akrobatik.
Das ist Akrobatik in der Luft und am Trapez.
Sie unterrichtet auch Akrobatik
und macht die Choreografie für Theater und Zirkusse.
Ihre Internet·seite heißt:
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Titelfoto © Vojtěch Brtnický
Fotos Bildergalerie © Lys Y. Seng
Zum Kalender